Die Stimmbezeichnungen Tenor, Lead, Bariton und Bass kommen aus dem Barbershop-Männergesang. Sie werden für alle Gruppen verwendet, egal ob Frauen-, Männer- oder gemischte Ensembles.
Ein harmonisches Gebäude braucht ein starkes Fundament. Deshalb ist der Bass im besten Falle die größte Stimmgruppe.
Fast ebenso viele Leads werden gebraucht, denn alle wollen die Melodie hören.
Da der Bariton in der gleichen Lage singt wie der Lead, diesen aber nicht übertönen soll, wird er mit weniger Sängerinnen besetzt.
Das i-Tüpfelchen, der Tenor, fügt dem ganzen Glanz und Glitzer hinzu. Damit soll man es bekanntlich nicht übertreiben. Deshalb ist er die kleinste Gruppe.